Maklerzentrum.Academy

Dein sicherer Weg zu den VBV-Zertifikaten - Wir sind für Dich da.

Der 3-Monats-Weg zum Versicherungsvermittler VBV - Allbranche
Unser Erfolgsrezept: Ein Mix aus Online- und Präsenzschulungen vor Ort.
Online (Teams): Generelle Fähigkeiten und Krankenzusatzversicherungen
Präsenz: Nichtleben & Leben
Standorte: Basel, Bern, Zürich, Lausanne, Lugano.

So einfach reservierst Du Deinen Platz – in 3 Schritten

1

Kurs & Monat wählen

Startmonat und Kurs (Gesamt/Modul) wählen

2

Deine Daten eingeben

Kontaktangaben ausfüllen

3

Unverbindlich reservieren

Wir senden ein Testzugang und Bezahlen-Link per E-Mail

Dein Ablauf in 5 klaren Schritten:

1

Buchung / Reservation

Du meldest Dich an.

2

Zugang

Du erhältst Deine Zugangsdaten.

3

Online

Du startest flexibel mit dem Online-Lernen.

4

Präsenz

Du vertiefst Dein Wissen im Präsenzunterricht und lernst neues.

5

Prüfung

Du absolvierst die VBV-Vermittler-Prüfungen, wann Du möchtest.

Unsere Ausbildungsmodule

die VBV-Ausbildung besteht aus 4 Modulen. Online-Module via Microsoft Teams, Präsenzmodule in Basel, Bern, Zürich, Lausanne und Lugano.

Modul: Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse

Online

Dieses Modul legt das Fundament für Deine Versicherungskompetenz.

  • Versicherungswirtschaft
  • Grundlagen der Versicherungsvermittlung
  • Relevante Rechtskenntnisse OR, VVG, VAG, Compliance
  • Online-Live-Schulung via Microsoft Teams
  • Modul: Krankenzusatzversicherung

    Online

    Spezialisiere Dich auf das komplexe Feld der Kranken- und Unfallversicherungen.

  • Grundversicherung nach KVG
  • Krankenzusatzversicherungen nach VVG
  • Unfallversicherung (UVG & VVG)
  • Krankentaggeld nach KVG und VVG
  • Online-Live-Schulung via Microsoft Teams
  • Modul: Nichtleben

    Präsenz

    Lerne praxisnah, wie Du Risiken im Bereich Nichtleben korrekt analysierst und absicherst.

  • Sach- und Vermögensversicherungen
  • Hypotheken
  • Unfallversicherung (UVG & VVG)
  • Praxisnahe Vor-Ort-Schulung
  • Standorte: Basel, Bern, Zürich, Lausanne, Lugano
  • Modul: Leben

    Präsenz

    Vertiefe Dein Wissen in der privaten Vorsorge und den Produkten der 3. Säule.

  • Private Vorsorge
  • Versicherungsprodukte der 3. Säule
  • Grundlagen Erb- und Familienrecht
  • Praxisnahe Vor-Ort-Schulung
  • Standorte: Basel, Bern, Zürich, Lausanne, Lugano
  • Reserviere Deine Schulungstermine

    die Dir am besten passen.

    CHF 150 / Tag

    pro Person – Offene Klassen

    Prüfungs- / Lehrmittel gemäss VBV separat

    Modul(e) wählen
    Termin(e) wählen

    Bitte zuerst Startmonat und Module wählen.

    Firmenklasse (ganzjährig)

    Termine auf Anfrage

    Firmenklasse – Exklusiv

    CHF 2'500.- / Tag (pauschal)

    Basel / Bern / Zürich / Lausanne / Lugano oder In-House


    Start in der Regel in der 2. Kalenderwoche. Abschluss meist nach 3 Monaten.
    Termine pro Monat – Plätze begrenzt.

    Häufige Fragen zur VBV-Ausbildung

    Alles, was du zur VBV-Ausbildung wissen musst – detailliert beantwortet.

    Für Einsteiger, Quereinsteiger und Mitarbeitende in Verkauf, Beratung oder Backoffice, die in der Schweiz Versicherungen vermitteln und den gesetzlich anerkannten Nachweis (VBV) benötigen.

    Seit der Revision des VAG und der Branchenvereinbarung ist der Qualifikationsnachweis Pflicht. Mit VBV erfüllst du die Regulatorik (FINMA-konform) und schaffst Vertrauen im Markt.

    1) Generelle Fähigkeiten, 2) Krankenzusatzversicherung, 3) Nichtleben, 4) Leben.

    Hybrid. Grundlagen online, Praxis vor Ort:

    – Generelle Fähigkeiten → online (Microsoft Teams)

    – Krankenzusatzversicherung → online (Microsoft Teams)

    – Nichtleben → Präsenz (Fallstudien)

    – Leben → Präsenz (Vorbereitung auf mündliche Prüfung)

    Jeden Monat. Jede Monatsgruppe startet in der 2. Kalenderwoche mit «Generelle Fähigkeiten» und schliesst nach rund 3 Monaten ab.

    In Basel, Bern, Zürich sowie in der Westschweiz Lausanne und im Tessin Lugano. Online-Teile via Microsoft Teams.

    Standard in Deutsch; Westschweiz in Französisch, italienische Schweiz in Italienisch (Termine folgen separat).

    Richtwerte gemäss VBV:

    – Generelle Fähigkeiten: 30 Min. online (Wissen/Verständnis)

    – Krankenzusatzversicherung: 30 Min. + geleitete Fallarbeit

    – Nichtleben: 60 Min. + geleitete Fallarbeit (Sach/Haftpflicht/Vermögen)

    – Leben: 30 Min. mündlich (vor Ort)

    Keine formalen Schulabschlüsse nötig. Du solltest in der Versicherungsberatung tätig sein oder dies planen.

    CHF 150.– pro Schulungstag und Person. Exklusivschulungen für Unternehmen: CHF 2’500.– pro Tag (pauschal).

    Unterricht (online/präsenz), Lernplattform (Präsentationen, Skripte, Unterlagen) und Podcasts mit Aufgaben zur Vorbereitung. VBV-Lehrmittel und allfällige Prüfungsgebühren sind exklusive.

    Typischerweise 13 Tage (brutto), je nach Terminplanung der Monatsgruppe.

    In 3 Schritten – schnell unverbindlich:

    1. Kurs wählen (Modul/Monatsgruppe/Ort)

    2. Daten eingeben (Kontakt + gewünschter Startmonat)

    3. Reservation abschliessen → wir kontaktieren dich per Telefon/E-Mail, senden Testzugang und Zahlungslink.

    Nein, die Reservation ist unverbindlich. Der Platz wird mit der Bestätigung/Zahlung fixiert (Details in der Bestätigung).

    Gemäss Bestätigung per Zahlungslink (z. B. Karte) oder Rechnung. Details erhältst du nach der Reservation per E-Mail.

    Ja. CHF 2’500.– / Tag (pauschal), ideal für Teams. Bis ca. 20 Teilnehmende (maximale Klassengrösse). Inhalte/Termine flexibel.

    Ja, modular buchbar. Du kannst mit «Generelle Fähigkeiten» starten und weitere Module nach Bedarf planen.

    Ja, wir arbeiten mit limitierten Klassen (bis ca. 20) für hohe Qualität und aktives Arbeiten in Fallstudien.

    Ja, über die Lernplattform (Präsentationen, Skripte, Unterlagen) und Podcast-Units zur gezielten Vorbereitung.

    Ja, nach Abschluss der gebuchten Module. Für die offizielle VBV-Zertifizierung ist die VBV-Prüfung massgeblich.

    Ja, wir informieren zum Ablauf / Fristen. Prüfungsanmeldung und Gebühren erfolgen direkt beim jeweiligen Prüfungsanbieter.

    Ja, ausgewählte Weiterbildungen können CICERO-Credits abdecken. Details je Modul / Termin.

    Eine Ausbildungsgruppe, die gemeinsam in einem Monat startet und den 3-Monats-Ablauf durchläuft.

    Über Microsoft Teams. Du erhältst vor Start einen Zugangslink und eine kurze Checkliste (Audio/Video, ruhige Umgebung, stabile Verbindung).

    Melde dich frühzeitig – wir suchen Alternativen / Make-up-Termine, sofern verfügbar.

    Unternehmens- und Mengenmodelle auf Anfrage. Exklusivschulung ist oft die günstigste Lösung ab mittlerer Teamgrösse.

    Es gelten die AGB und die Angaben in der Anmeldebestätigung. Bitte frühzeitig melden – so können wir Plätze nachbesetzen.

    Ja. Die Module folgen den offiziellen VBV-Profilen und bereiten zielgerichtet auf die Prüfungsformate vor (inkl. Fallarbeit / mündlich).

    Monatliche Starts, hybrides Format, Top-Dozierende, Netzwerk mit Teilnehmenden aus Versicherern & Brokern, faire Preise. Kurz: Keine halben Sachen.

    Nutze den «Anmelden»-Button im Header (Kundenlogin). Bei Problemen hilft der Support.

    Ja, z. B. IAF (Finanzberater / Vorsorgeberater), Versicherungsfachmann mit eidg. FA, Finanzplaner mit eidg. FA sowie CICERO-Weiterbildungen.

    Wir arbeiten nach revDSG / DSGVO, setzen TLS / HTTPS, Security-Header, Zugriffskontrollen, reCAPTCHA & Rate-Limiting ein und minimieren Daten auf das Notwendige. Details in der Datenschutzerklärung.

    Nutze das Firmen- / Gruppenformular (Exklusivschulung) oder schreibe an academy@maklerzentrum.ch  – wir blocken Kontingente und koordinieren Termine/Orte.

    Im Formular gibt es ein prominentes Feld «Gewünschter Monat». Wähle deinen idealen Start – wir bestätigen die verfügbaren Termine.

    In der Regel innert 1–2 Werktagen. Du erhältst Testzugang, Ablaufübersicht und Zahlungsinformationen.

    Adresse